Direkt zum Inhalt
nach oben

Willkommen auf der Website von Arbeitssicherheit Schweiz

Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen gelangen:

Startseite Alt+0 Hauptnavigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Kontakt Alt+3 Suche Alt+5 Unternavigation Alt+6 Servicenavigation Alt+7

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

BGM für Führungskräfte und Personaldienst (HR)

Im Kurs «BGM GL-Grundwissen und Führungskompetenz» werden die gesetzlichen Grundlagen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und die wichtigsten Handlungsoptionen aufgezeigt. Besprochen werden auch Schnittstellen und Chancen im Rahmen des BGM.

Das Integrieren oder Weiterentwickeln des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist eine Führungsaufgabe. Das notwendige Verständnis und anleitende Grundlagen, um das Potenzial des BGM zu erkennen, werden im Kurs vermittelt.

BGM für SIBE, BESIBE, Personaldienst (HR) und Mitarbeitende

Im Kurs «BGM in der Praxis» erlangen die Teilnehmenden das Grundwissen zum BGM und erfahren, was eine gesunde Unternehmenskultur und effektives Selbstmanagement dazu beitragen können.

Im Kurs «Betrieblicher Gesundheitsschutz» erlangen die Teilnehmenden das Grundwissen, um zwischen Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung unterscheiden zu können. Schnittstellen zwischen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) können erkannt und genutzt werden.

Die detaillierten Kursbeschriebe mit Preisen finden Sie auf der rechten Seite. Arbeitssicherheit Schweiz bietet diese Kurse auch regional und/oder für einzelne Institutionen an. Ebenso finden Sie auf der rechten Seite einen Grundlagenartikel über Sinn und Zweck, das BGM als ganzheitliches System zu bearbeiten.

Dauer und Kosten

Dieser Kurs dauert einen Tag, von 08:30 – 17:00 Uhr. 

Kosten im Präsenzunterricht (inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung):

Mitglieder: CHF 450 

Übrige: CHF 550 

Kosten bei digitaler Durchführung:

Mitglieder: CHF 410 

Übrige: CHF 490 

Arbeitssicherheit Schweiz bietet diesen Kurs auch regional und/oder für einzelne Institutionen an.

Bedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Kurskosten voll verrechnet werden, sofern keine Abmeldung bis drei Wochen vor Kursbeginn erfolgt. Für die Teilnahme am Präsenzunterricht ist ein persönlicher Laptop erforderlich.

Dozent/in
Fachspezialist/in ASGS mit eidg. Fachausweis